Herzlich willkommen beim Ladies' Circle und Round Table Rheine


Freundschaft, Helfen, Anpacken in Rheine

 

Ladies' Circle und Round Table sind zwei "Geschwisterassoziationen", die daran glauben, dass wir uns selbst und die Gesellschaft durch unseren persönlichen Einsatz und unsere Freundschaft positiv verändern können. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir hier in Rheine Side by Side. Wir nutzen diese Chance, um etwas zu bewegen und neue Freunde kennenzulernen. 

Aktuelles aus den Sozialen Medien

Photos from Round Table 200 & Ladies Circle 2 Rheine's post

23.05.2023

Liebe Freunde,

vor 3 Monaten haben wir gemeinsam den Welt-Down-Syndrom-Tag und den internationalen Tag der Sockenaufforderung gefeiert und uns für Inklusion und Akzeptanz von Menschen mit Trisomie 21 eingesetzt. Wir möchten heute noch einmal auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und uns bei allen bedanken, die uns in diesem Kampf unterstützt haben.

Auch wenn die Sockenaufforderung 2023 vorbei ist, ist unsere Mission noch lange nicht erfüllt. Wir müssen weiterhin für eine inklusive Gesellschaft eintreten und uns für die Rechte von Menschen mit Down-Syndrom stark machen. Lasst uns auch in den kommenden Monaten und Jahren gemeinsam daran arbeiten, eine bessere Welt zu schaffen.

Wir möchten außerdem die Gelegenheit nutzen, um die Sockenaufforderung 2024 anzukündigen. Markiert euch den Termin (21.03.2024) in eurem Kalender, denn wir werden wieder gemeinsam für eine bessere Welt kämpfen und unsere Unterstützung für Menschen mit Down-Syndrom zeigen. Wir freuen uns darauf, eure verrücktesten und buntesten Socken im nächsten Jahr zu sehen! 🧦💙 #trisomie21 #inklusion #sockenaufforderung #roundtabledeutschland #gemeinsamguteschaffen











Morgen beginnt das @Stadtradeln endlich wieder. Lange haben wir überlegt was wir dazu schreiben wollen; einen langen Blick auf ...

17.05.2023

Morgen beginnt das @Stadtradeln endlich wieder. Lange haben wir überlegt was wir dazu schreiben wollen; einen langen Blick auf die Tradition dieser Veranstaltung in Rheine werfen? Die vergangenen deutlichen Siege hervorheben? Den positiven Effekt aufs Klima betonen? Oder einfach nur mit einem lockerem Spruch darauf hinweisen dass es gut für die Strandfigur ist?
Am Ende haben wir das alles verworfen und zitieren an dieser Stelle einfach unseren Bürgermeister Peter Lüttmann :

STADTRADELN 2023 in Rheine – startet am 18. Mai 2023
Anmeldungen zum STADTRADELN 2023 noch möglich.

Rheine. Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann ist zuversichtlich, dass die fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rheine nach dem Motto auch in 2023 wieder mit Freude und Begeisterung am STADTRADELN teilnehmen werden.

Immerhin belegten die fahrradbegeisterten Bürgerinnen und Bürger aus Rheine im vergangenen Jahr bundesweit den 1. Platz als Fahrradaktivste Kommune. Auch die Schulen in der Stadt haben sich sehr erfolgreich am Schulradeln beteiligt und Preise eingeheimst.

Nicht zuletzt unterstreicht die Auszeichnung als "Fußgänger- und Fahrradfreundliche Stadt" durch den Verkehrsminister von NRW, dass das Fahrrad in Rheine einen unverzichtbaren Beitrag zur Entlastung der Stadt von Lärm, Abgasen, zugeparkten Straßen und somit zur Gesundheit und Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger von Rheine leistet.
„Registrieren, losfahren und Spaß haben“, unter diesem Motto sind daher alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, vom 18. Mai bis zum 07. Juni 2023 wieder gemeinsam kräftig in die Pedale zu treten um das Spitzenergebnis des letzten Jahres wieder zu erreichen.

Dr. Peter Lüttmann
Bürgermeister

Und, für welches Team in Stadtradeln 2023 in Rheine tretet Ihr an?! ;)

Das AGM in Mannheim ist zu Ende, aber die tollen Eindrücke wirken noch lange nach 😍 Danke an @lc97mannheim für das grandiose Woc...

16.05.2023

Das AGM in Mannheim ist zu Ende, aber die tollen Eindrücke wirken noch lange nach 😍 Danke an @lc97mannheim für das grandiose Wochenende!
Es ist der Beginn einer ganz spannenden Zeit für unsere Power-Lady Jeannette, die sich im Amtsjahr 2023/2024 als Sekretärin beim @ladiescircledeutschland engagieren wird 🫶🏼
@possebeine DANKE für deine unbändige Energie, wir freuen uns, dieses besondere Jahr mit dir zu erleben! Und herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen Ladies des Präsidiums - danke für euer Engagement 💪🏼
Am Ende des Amtsjahres dürfen wir dann mit allen tollen Ladies das AGM hier bei uns in Rheine feiern 💜 Was sollen wir sagen, wir sind im LC-Fieber 😅

#herzensangelegenheit #powerladies #agm2023 #sekretärin📝 @lc_act_agm2024

Photos from Round Table 200 & Ladies Circle 2 Rheine's post

10.05.2023

Twinning Tour 2023
Wir sind zurück aus Südafrika und immer noch völlig begeistert von unserer Wahnsinnswoche mit unseren Freunden vom RT 200 Richardsbay. Seit 20 Jahren besteht unser Twinning Agreement mit unserem Partnertisch und jedes Mal, wenn wir uns treffen, werden aus Fremden Freunde und aus Freunden Familie. ♥️
Wir haben gemeinsam eine tolle Safari erlebt, sind in Cape Vidal schnorcheln gegangen und haben ein Township besucht. Doch das Highlight der Woche war die ARTSA 🇿🇦 Davon werden wir euch in den nächsten Tagen berichten!

Wir möchten uns bei unseren südafrikanischen Freunden für ihre Gastfreundschaft und für eine unvergessliche Woche bedanken. Es ist großartig zu sehen, wie wir als Round Table Familie über Ländergrenzen hinweg zusammenwachsen und gemeinsam Gutes schaffen können. 🌍

#whereistheseargentshat #kudubangbang #cameasfriendleftasfamily #dirtycokeandamarula #twinningtour @roundtablede @round_tablesouthernafrica Richards Bay Round Table 200






Wir engagieren uns

Lokal

Wir führen lokale und regionale Projekte mit unseren Mitgliedern und Helfern vor Ort durch. Daraus entstehen oftmals langjährige Partnerschaften mit sozialen Einrichtungen und bedürftigen Familien. 

National

Ein zentrales Element unserer Aktivitäten ist das „Nationale Serviceprojekt (NSP)“. Das NSP wird bei Round Table jährlich, bei Ladies Circle alle zwei Jahre, gewählt. Es ist ein ausgewähltes gemeinnütziges Projekt, bei dem wir mit der Unterstützung aller deutschlandweit Großes bewegen und nachhaltig anstoßen können.

International

Beide Assoziationen sind weltweit im Einsatz. Länderübergreifende Projekte sind eine Herausforderung, aber auch eine Bereicherung für alle Beteiligten. Zusammen bauen wir Schulen, leisten Wiederaufbauhilfe nach Naturkatastrophen und sind Teil einer Gesellschaft, die füreinander einsteht.