Entenrennen 2022
Endlicher wieder auf der Ems
Und schon ist unser diesjähriges Entenrennen wieder vorbei.
Es hat uns riesigen Spaß gemacht und wir freuen uns euch hier die Preisliste zu präsentieren. Glückwunsch an alle Gewinner.
Link zur Preisliste Entenrennen 2022
Die Preise können ab dem 12.09.2022 und bis zum 8.10.2022 bei Rheine.Tourismus.Veranstaltungen abgeholt werden.
Alle nicht abgeholten Preise werden gespendet.
Unser heißgeliebtes Entenrennen ist unser größtes Serviceprojekt, das 2019 zum 11. Mal live auf der Ems und in den letzten beiden Jahren virtuell stattgefunden hat.
Wir freuen uns riesig, dass es in diesem Jahr endlich wieder im Rahmen des Rheiner Straßenfestes stattfinden kann.
Wann und Wo? Am 11.09.2022 ab 15 Uhr an der Emstribüne in Rheine
So wird's gemacht
Wie funktioniert's? Mit der Adoption einer oder mehrerer Enten für jeweils 5,- € nimmst Du an dem Rennen teil. Mit dem Kauf eines Loses erhältst Du eine Quittung mit der Startnummer und eine Plastikente als Erinnerung.
Eine Ente mit Deiner Startnummer wird für Dich am Sonntag den 11.9.2022 gegen 15h45 auf der Ems zu Wasser gelassen.
Der Start erfolgt durch gemeinsamen Abwurf aller 4.000 Enten an der Nepomukbrücke. Die Enten schwimmen dann flussabwärts und erreichen ihr Ziel an der Emstribüne. Hast Du ein Los mit der gleichen Nummer, wie eine der schnellsten Enten? Dann darfst Du Dich über attraktive Preise freuen.
Aber auch wenn die Ente mit Deiner Losnummer nicht zu den schnelleren gehörte, gewinnt bei unserer Aktion eigentlich jeder etwas: Das Geld, dass wir durch den Verkauf der Lose einnehmen, spenden wir für einen guten Zweck.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Gewinne könne am 11.09.2022 direkt nach dem Rennen vor Ort abgeholt werden oder liegen bei "Rheine.Tourismus.Veranstaltungen." bis zum 8.10.2022 zur Abholung bereit.
Nicht abgeholte Preise werden gespendet.
Alle weiteren Informationen und die Gewinnerliste findest du auf unserer Entenrennseite unter: www.entenrennen-rheine.de
Das gibt's zu gewinnen
Mit etwas Glück gewinnen Sie einen unserer Preise:
- Preis: Familienfotoshooting inkl. 5 Bildern von Brockmann & Sons
- Preis: Stand-Up-Paddle-Board
- Preis: Ballonfahrt (1 P.) vom Ballonfahrt Team Rheine
- Preis: Cabrio-Wochenende von Autohaus Senger
- Preis: Reisegutschein TUI Reise Center Marl, Renate Sons,
mit Beratung in der Galerie Brockmann & Sons - Preis: Solitärstein von NGR
- Preis: Eine Übernachtung im Doppelzimmer inkl.
Frühstück und Nutzung der Sauna und 3 Gänge Menü
für zwei Personen im Hotel Lücke - Preis: Hüpfburg-Wochenende von LVM Agenturen
Beckmann & Mönnig und D. Schipp - Preis: Hüpfburg-Wochenende von LVM Agenturen
Beckmann & Mönnig und D. Schipp - Preis: Elektrische Zahnbürste von Zahnarzt Dr. Micheely
- Preis: 100 Euro Gutschein von Raumausstatter Kreimer
- Preis: Fuji Instax Kamera + Tasche von Foto Koltzenburg
Und ganz viele weitere wertvolle Preise!
Wir danken allen Preisgebern und besonderen Dank an:
Fitnessrausch Rheine, Schuh Hölscher Emsdetten, apetito, Rohlmann, Friseur Nolte, cinetech Rheine, Café Extrablatt, hypothalamus Rheine und Bäckerei Werning
Zusätzlich Danken wir unseren Hauptsponsoren für Ihre Unterstützung. Auch Ihre Hilfe trägt zum Gelingen des Entenrennens bei.
Gebrüder Willers, PLUDRA, the testing institute ISP, Emsgalerie, Dachser, Compeon, Hörzentrum Rheine auric, Spiekermann & Co. AG, Wagenborg, SR Showtechnik, nur die

Vorverkaufsstellen 2022
• Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V. , Bahnhofstraße 14
• Mathias-Spital, Frankenburgstraße 31
• MV-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 8
• Büromarkt Rohlmann, Emsstraße 92
• My Coffee Genusswerk, Neuenkirchenerstr. 196
• VIP KID‘s, Rheiner Straße 21, Mesum
• Caritasverband Rheine e.V., Lingener Straße 11
• Zucker- und Salz-Express, Bahnhofsausgang West
• nur die, Birkenallee 110, 48432 Rheine
• Annette Kahle, Bahnhofstr. 21, Salzbergen
• Kunst & Kreativ Rheine, Osnabrücker Str. 297, Rheine

Entenrennen
Malwettbewerb
Insgesamt 14 Schulen aus Rheine haben an unserem neuen Mal-Wettbewerb teilgenommen und jeweils eine Leinwand gestaltet. Das Modehaus Böckmann stellt die Kunstwerke zwischen dem 27.08. und 9.9. aus!

Entenrennen
Alle Infos auf einen Blick
Auf unserer Seite entenrennen-rheine.de findet ihr alle weitern Infos und am Abend des 11.09. auch unsere Gewinnerliste.
Unsere Spendenempfänger im Jahr 2022
Die Kinder- und Jugendschutzstelle Hörstel ist eine Einrichtung in Trägerschaft der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH. Ihre Aufgabe ist es, Kindern und Jugendlichen in Krisen- und Gefährdungs-situationen Schutz, Geborgenheit und Unterstützung zu geben.
Kinder und Jugendliche vom Säuglingsalter bis zur Volljährigkeit werden zur akuten Krisenintervention entweder in der Einrichtung in Hörstel selbst in Obhut genommen oder in ausgebildete Familien vermittelt. Daneben stehen die geschulten Mitarbeiter den Betroffenen beratend zur Seite, um eine weitere Eskalation in der Familie zu verhindern und nach Möglichkeit die Rückkehr der Kinder in die Familie zu erreichen. Diese Funktionen nimmt die Einrichtung für das gesamte Gebiet des Kreises Steinfurt in enger Abstimmung mit den Jugendämtern, Schulen und Eltern wahr. Jedes Jahr wird so durchschnittlich über 300 Kindern akute Nothilfe gewährt.
Das Frauenhaus Rheine (Trägerschaft: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Tecklenburg) ist auf den ersten Blick kein Kinderprojekt. Beim genauen Hinschauen entdeckt man allerdings, dass seit 1987 nicht nur viele von Gewalt betroffene Frauen dort Zuflucht gefunden haben, sondern ebenso viele Kinder. Frauenhäuser sind somit auch Kinderhäuser.
In geschützter Atmosphäre erleben die Frauen und Kinder die Gemeinschaft mit anderen Betroffenen und unterstützen sich gegenseitig. Ansonsten helfen die Mitarbeiterinnen den Bewohnerinnen individuell. Dabei vertreten sie die Interessen und Bedürfnisse der Frauen und Kinder und begleiten sie je nach Bedarf zum Jobcenter/Sozialamt, zum Jugendamt, zur Ausländerbehörde, bei der Wohnungssuche, zur Schule und Kindergarten, zum Gericht etc. Dieses Angebot versteht sich als „Hilfe zur Selbsthilfe“, um ein eigenes und selbst bestimmtes Leben ohne Angst und Gewalt neu aufbauen zu können.
Die Beratungsstelle Münster/Osnabrück der Bethanien Sternenkinder begleitet früh verwaiste Eltern bei Verlustsituationen rund um Schwangerschaft und Geburt.
Die Diagnose einer schweren Erkrankung beim ungeborenen Kind oder der viel zu frühe Tod eines Babys stellen, unabhängig vom Zeitpunkt, eine große Herausforderung für die Eltern dar.
Neben der medizinischen Begleitung ist es in diesen Situationen besonders wichtig, kompetente Ansprechpartner für die vielen Fragen und mögliche Ängste zu haben.
Wir danken unseren Sponsoren

Unser Entenrennen in Bildern






